Fahrzeugentkeimung und Raumlufthygiene mittels Ionisation
Sichere Arbeitsbedingungen durch verbesserte Raumlufthygiene
Spätestens seitdem das Corona-Virus den Alltag im öffentlichen Raum nachhaltig verändert hat, ist das Thema Lufthygiene in den Fokus gerückt. Die Verbreitung von Viren durch Aerosole, aber auch die Belastung der Raumluft durch andere Viren, Keime und Sporen ist eine akute Gesundheitsgefahr, der Unternehmer in dieser Zeit aktiv entgegenwirken möchten. Neben den gängigen Maßnahmen – Masken und Abstand – rücken auch technische Lösungen in den Fokus. Die Antwort von ROSHO Automotive Solutions auf die Nachfrage nach Virenschutz im Linienbus, Reisebus und Straßenbahn lautet: bipolare Ionisation.
Ansteckungsgefahr durch Viren in der Luft aktiv reduzieren
Das Prinzip ist der Natur nachempfunden: Hier ist die Luft nach einem „reinigenden Gewitter“ spürbar klarer und sauberer. Dazu tragen elektrisch geladene Atome, Ionen genannt, bei. Dieses Prinzip macht sich die bipolare Ionisation zunutze. Mittels kompakter, vielseitig einsetzbarer Geräte wird die Raumluft ionisiert. Viren wie Corona-, SARS- und Influenza-Viren kann dies auf zwei Wege beeinflussen: Einerseits docken die Ionen an bestimmte Rezeptoren an, wodurch die Ansteckungsgefahr sinken kann. Andererseits heften sich die Ionen an die Virenstruktur und sorgen für ein Verklumpen der Viren. Dadurch werden diese nachweislich geschwächt.
Virenschutz im Linienbus durch bipolare Ionisation
Als zusätzliche, unterstützende Präventivmaßnahme kann die bipolare Ionisation in öffentlichen Verkehrsmitteln, aber auch in geschlossenen Räumen wie Büros, Läden, Restaurants, Kantinen, Werkstätten, Hotelzimmern oder Seniorenresidenzen merklich zur Lufthygiene beitragen. Ein angenehmer Nebeneffekt: Nicht nur Viren, Bakterien, Schimmelpilze und andere Keime, sondern auch unerwünschte Gerüche werden reduziert. ROSHO Automotive Solutions bietet verschiedene, sofort einsatzbereite Lösungen an – je nach Ihrem individuellem Bedarf.